
1. An der Rohkarosse ist die Spritzwand eingeschweißt und zur
Tür eingepaßt. Zur Kontrolle der Spaltmaße und der Fahrzeuglinie
muß die Tür eingebaut und der Schweller dazu eingepaßt werden.
Die komplette vordere Außenhaut (diese wird aus Gründen der Stabilität
und Erhaltung der originalen Spaltmaße an einem Stück belassen) wurde
hier bereits vormontiert, um die Reparatur des Kotflügels mit den
reparierten und eingepaßten Teilen abstimmen zu können.
2. Je nach Umfang des zu reparierenden Bereiches werden die nötigen
Bleche neu angefertigt. Im vorliegenden Fall wurde die hintere
Kotflügelseite und ein Teil des Radausschnitts hergestellt und
perfekt auf Stoß eingeschweißt. Wie auf dem Photo zu erkennen ist, wurde
die Kotflügelkante bereits vorgekantet, damit sich die komplette
Außenhautkante leicht um die Spritzwandkante legen läßt.
Das Radhausblech ist ebenfalls komplett gefertigt (Stabilisierungsdraht
eingezogen) und stumpf eingeschweißt. Der Abschluß zum Schweller
(im unteren Teil des Bildes) wird erst ganz zum Schluß auf Maß gebracht.
|

|